-
Sa., 26.05. 2018, 14 – 17:00 Uhr Dreieinigkeitskirche * BauReformation – Die Kunst Teil zu nehmen – BANKGEHEIMNISSE
Wir laden herzlich ein zum
4. Treffen am Samstag, 26.Mai 2018
14 – 17 Uhr, vor der Kirche / SüdseiteZur Feier von Kirchweih und Nachbarschaftsfest wachsen erste grüne Fortschritte vom letzten Treffen „In der Mitte GRÜN“ im Beet auf der Südseite der Dreieinigkeitskirche.
10 mobile Bänke am Beetrand laden ein, im Grünen zu sitzen und weitere Orte zum […]
-
Arbeitsmaterialien
GRÜN Fragen und Antworten
Könnten Rosen – und Weinstöcke an der Fassade wachsen?
Fachlich gesehen ja, ist aber mit der Kirche abzuklären, nicht mit SÖR (z.B. Denkmalschutz?!)
Wie könnte die Bepflanzung der Beete mit der Beteiligung der Anlieger + Gemeinde neu
gestaltet/genutzt werden?
Im Rahmen einer Pflanzbeetpatenschaft. Möglichkeiten, Problematiken hierzu bitte der Anlage
Patenschaft entnehmen.
Wo könnte eine Bienenweide Platz finden?
Bei Nach-/Ersatzpflanzungen […] -
Protokoll “Reflektionen” vom 17.02.2018
Vieleinigkeit oder Die Kunst Teil zu nehmen: BauReFormation Dreieinigkeitskirche
Ergebnisprotokoll + Workshop-Leitung: Regina Pemsl und Willi Wiesner, Fotos: Anita Raum,
Regina Pemsl, Willi WiesnerDie zweite Veranstaltung mit dem Titel „Reflektionen “ fand an einem Samstag im Februar, in
und um die Dreieinigkeitskirche mit „jahreszeitlich angemessenem Wetter“ statt: Trotzdem
ließen sich vor Ort Gemeindemitglieder und Passant*innen auf einen Ideen-Austausch und
eine […] -
Protokoll “Bitte Platz nehmen!” vom 17.10.2017
Vieleinigkeit oder Die Kunst Teil zu nehmen: BauReFormation Dreieinigkeitskirche
Ergebnisprotokoll + Workshop-Leitung: Regina Pemsl,
Fotos: Susanne Carl, Buffet: Kathleen Montgomery
Im Rahmen der Sanierung und Neuorientierung der Nutzungen im Innenraum der Kirche Dreieinigkeit in Nürnberg/Gostenhof wird der direkte Umgriff der Kirche in der Veit-Stoß-Anlage in die Planung einbezogen.
Um Nutzungen und Gestaltungen dieses Übergangs zwischen Kirchengebäude und dem urbanen […]