-
Diese Webseite wir zur Zeit nicht bedient.
Bei Fragen zur Entwicklung der Dreieinigkeitskirche wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Dreieinigkeit Nürnberg Gostenhof
-
Rückschau zum GOHO-Aktionstag mit „Triptychon aus Wort&Bild am 05. 10 2019
Diese Aktion wurde von AGENDA21 Nürnberg und GOHO e.V. unterstützt.
Aus zwei Ideen des Beteiligungsprozesses GOHO3E zur Umgestaltung des Umfeldes der Dreieinigkeitskirche wurde ein Triptychon aus Wandzeitung und Kunstfläche erstellt. Die Besucher wurden eingeladen die Flächen zu gestalten und mit Texten und Informationen zu füllen.
Das Triptychon bleibt vorerst bis Jahresende bestehen und kann fortlaufend weiterbearbeitet und […]
-
Sa., 5.10.2019, 13 bis 18 Uhr am Marktplatz vor der Kirche Dreieinigkeit * BauReformation – Die Kunst Teil zu nehmen – Triptychon aus Wort&Bild
Aus zwei Ideen des Beteiligungsprozesses GOHO3E zur Umgestaltung des Umfeldes der Dreieinigkeitskirche wird ein Triptychon aus Wandzeitung und Kunstfläche erstellt. Die Besucher sind eingeladen die Flächen zu gestalten und mit Texten und Informationen zu füllen.
Das Triptychon bleibt vorerst bis Jahresende bestehen und kann fortlaufend weiterbearbeitet und mit Informationen bestückt und aktualisiert werden.
Dieser vorerst letzte Workshop […]
-
Rückschau zum „PFLANZ+KOCH DANK“-Treffen am 05. 06 2019
Diese Aktion wurde von AGENDA21 Nürnberg unterstützt.
Der Nachmittag ist heiß, die Straßen und Umgebung geradezu leergefegt, kaum jemand hält sich draußen auf. Auch unserer Einladung folgt nur ein „harter Kern“ Aktiver.
Pfarrer Bielmeier berichtet, dass die Planungen mit der Denkmalpflege abgestimmt werden. Welcher Ausgangspunkt soll entscheidend sein für eine Sanierung? Die Evangelische Kirche behandelt das Thema […]
-
Protokoll „GRÜN HOCH VIER“ vom 25.09.2018
Vieleinigkeit oder Die Kunst Teil zu nehmen: BauReFormation Dreieinigkeitskirche
Ergebnisprotokoll + Workshop-Leitung + Fotos: Regina Pemsl und Willi Wiesner
in Kooperation mit dem Projekt ErFolG der NOAWein im Süden, Hochzeit unter dem Rosenbogen – auch gegen Graffitis am falschen Ort ist ein Kraut gewachsen! Immer wieder stand bei unseren Treffen der Wunsch nach GRÜN im Mittelpunkt:
Bei deutlich […]
-
Di., 25.09.2018, ab 18 Uhr Dreieinigkeitskirche * BauReformation – Die Kunst Teil zu nehmen – GRÜN HOCH VIER
Wir laden herzlich ein zum
6. Treffen am Dienstag, 25.September 2018
ab 18 Uhr, vor der Kirche / Süd- und NordseiteWein im Süden, Hochzeit unter dem Rosenbogen – auch gegen Graffitis am falschen Ort ist ein Kraut gewachsen! Immer wieder stand bei unseren Treffen der Wunsch nach GRÜN im Mittelpunkt.
Wir laden ein, vier mobile Hochbeete, die von […]
-
Rückblick auf „KlangFarben“ vom 14.07.2018
Fremde Welten war das Motto vom 5. Klassik Open Air in Gostenhof mit Melodien aus Harry Potter, Titanic, Jurassic Park, Star Wars u.a.
Mit ungewohnten KlangFarben neue Perspektiven auf scheinbar bekannte Welten gewinnen – von der Wiese an der Veit-Stoß- Anlage an die Wand der Dreieinigkeitskirche!
Die Welt der Klänge in Farbwelten umzuwandeln und gemeinsam ein großes […]
-
Sa., 14.07.2018, 15 – 18 Uhr Dreieinigkeitskirche * BauReformation – Die Kunst Teil zu nehmen – KlangFarben
Wir laden herzlich ein zum
5. Treffen am Samstag, 14. Juli 2018
15 – 18 Uhr, vor der Kirche / Veit-Stoß-AnlageFremde Welten ist das Motto vom 5. Klassik Open Air in Gostenhof mit Melodien aus Harry Potter, Titanic, Jurassic Park, Star Wars u.a.
Wir laden ein, die Welt der Klänge in Farbwelten umzuwandeln und gemeinsam ein großes Banner […]
-
Protokoll “Treffen mit AG der Preißler-Schule, Jenny Graumann und Axel Kunst” am 19.06.2018
Folgende Vorschläge und (interne) Informationen sind bei einem Rundgang um die Dreieinigkeitskirche zur Sprache gekommen:
SüdseiteDie Postleitzahl von Gostenhof 90429 ist ein Markenzeichen (wie SO36 in Berlin)
Wird als Treff für Schlägereien genutzt, um Wut raus zu lassen, weil da nicht so viele Leute sind und die Eltern nachmittags oft noch arbeiten
Die Schmierereien findet […] -
Protokoll “Bankgeheimnisse” vom 26.05.2018
Vieleinigkeit oder Die Kunst Teil zu nehmen: Bankgeheimnisse
Ergebnisprotokoll + Workshop-Leitung: Regina Pemsl, Willi Wiesner, Stephan Schwarzmann. Fotos: Regina Pemsl und Willi WiesnerAn einem strahlenden Frühlingsnachmittag laden 10 mit Folie bespannte, mobile Sitzbänke ein, noch geheime Wünsche für das Umfeld der Dreieinigkeitskirche sichtbar zu machen.
Mehr Grün ist auch der Renner „unheimlich“ vieler Wünsche auf den Bänken: […]